Silk Paper hat mich schon lange fasziniert – was mir nicht gefiel war, dass es oft mit Klebstoff auf Acrylbasis hergestellt wird. Irgendwie mochte ich das nicht in meinen Fasern haben.
Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass die Spucke der Seidenraupen auch genügt, das „Papier“ zusammenzuhalten – dann darf man halt nur nicht degummierte Seidenfasern verwenden.
DAS musste ich natürlich sofort ausprobieren.
Hier einmal ein wilder Fasernmix in Naturtönen, für’s Foto auf naturfarbenen Wollfilz gelegt (Schappe Fasern, Carrier Rods, Throwster Waste, Hankies, Caps)
Und hier einmal nur Carrier Rods.
Alles selbst gefärbt. Und ganz offensichtlich noch mit genug Seidenraupenspucke drin, um nur mit Wasser und Hitze zusammenzupappen.
Fein!
Was daraus wird? Weiß ich noch nicht. Vielleicht Broschen, die kommen dann auf den Markt bei Dir, Wiebke 😉 !