Schon seit langem träume ich von bestickten T-Shirts. Hört sich einfach an, war es für mich aber nicht. Denn: Das Stickvlies kratzt auf meiner Sensibelchen-Haut und ich mag die Shirts dann nicht tragen.
Blöd, oder?
Irgendwo habeich dann von einem Stickvlies gelesen, das sogar für empfindliche Babyhaut geeignet sein soll. Hörte sich an wie für mich gemacht. Und jetzt grinse ich ebenso aus meinem T-Shirt wie dieses Schwein im Glück auf meinem T-Shirt:
Verwendet habe ich OESD Polymesh (gibt’s z.B. hier)
Kannst Du nicht ein wasserlösliches Vlies verwenden?
Liebe Grüße
Tanja
Ein süßes Schwein hast du da! ;o)
Was du auch mal – zumindest für den 10×10-Rahmen als Stickvlies ausprobieren kannst: Küchenrolle! Jawohl ganz profane Küchenrolle. Ist billig, kratzt nicht, wäscht sich vermutlich auch nach einiger Zeit komplett aus (habe ich aber noch nicht probiert) und hält schön stabil. – Auf jeden Fall mal einen Versuch wert, vor allem, wenn einem das Vlies mal ausgegangen ist.