Nicht nur ich bin von meiner Stickmaschine begeistert – mein Mann ist es auch!
Schon häufiger kam er, etwas Textiles in der Hand und fragte “Stickste mir da was drauf?” Na klar, macht frau doch gerne!
Gestern waren wir neue Badezimmervorleger kaufen, für die Ferienwohnung, weil die dort in letzter Zeit stets “aus Versehen eingepackt” wurden. Wir juxten rum, ob wir draufsticken sollten “Versehentlich eingepackt” oder “geklaut bei…”, meinten das alles aber nicht wirklich ernst. Gestern Abend dann zückte mein Mann plötzlich einen Bleistift, kritzelte auf ein Stück Papier, hielt es mir unter die Nase und fragte: “Kannste sowas digitalisieren?”
Nun ja, ich kann.
Die Großeltern meines Mannes hatten eine Likör- und Weinherstellung und die wiederum hatte eine Art “Siegel”, das ich jetzt digitalisiert habe (sticken steht noch aus…).
Und das war natürlich die Gelgenheit, mal wieder die alten “Marketing-Instrumente” anzuschauen. Sind die nicht klasse?
Werbepostkarte aus den frühen 50er Jahren, gezeichnet von meinem Schwiegervater
Weinetikett für die Rückseite der Flasche
Und dabei war eben auch das “Siegel”,
das jetzt so ausschaut:
Ob es dann wirklich in blau gestickt wird, überlege ich noch.
Liebe Silke,
die Pinkel-Postkarte ist ja allerliebst, hätte meinem Stiefvater aus dem Herzen gesprochen, Wasser ist für Fische da, Grünfutter und Salat für die Tiere (trotzdem trink ich Wasser)! Viel Spaß bei der Umsetzung deiner ganzen kreativen Ideen!
Martine