Schal ist auf dem Rahmen. Wieder ein Garn (Mohairgarn von Wollknoll, von mir handgefärbt), das mir gestrickt garnicht gefiel. Zusammen mit einer Kette aus einem Rest Aplpaka-Merino-Gemisch, das von einem Pulli übrig ist, den ich vor rund 10 Jahren gestrickt habe.
Und wie gestern gefällt mir das Ergebnis wirklich gut. Schade nur, daß dieser Schal heute nicht fertig werden DARF. Ich bin morgen bei einer Freundin, der ich den Knitters Loom “in action” zeigen will und da sollte dann halt schon was drauf sein…
Wenn ich bedenke, daß ich eigentlich NIE IM LEBEN weben wollte (wegen der Abermillionen von Kettfäden), bin ich heute fast froh, daß meine schmerzenden Fingergelenke mein Stricken reduziert haben. Ist schon komisch, was das Leben so mit einem treibt.
Meine Begeisterung für “meinen Kleinen”, den Knitters Loom, ist ungebrochen. Anfänglich haben mich ja die vielen Plastikteile abgeschreckt, aber nach fast drei Schals stören sie mich nur nicht mehr, sondern ich finde, daß die Handhabung des Kleinen einfach super gelöst ist. Mit den großen “Schrauben” in der Mitte kann man ihn ein jeder benötigten Position wirklich fest fixieren und das gefällt mir gut.
Auch mit der Größe bin ich sehr zufrieden; sie ist ideal, um mal hier und mal da zu weben. Meine 60cm breite Kromski Harfe finde ich deutlich unhandlicher, wenngleich das kein fairer Vergleich ist, da sie ja doppelt so breit ist. Aber für die Harfe denke ich ernsthaft über einen Standfuß nach. Mal schauen.
Lalalalalalalalalalala, nein, ich höre Dich nicht! Ich will gar nicht wissen, wie toll der Loom ist. Und ich will auch nicht hören, dass einen die Plastikteile im Praxiseinsatz gar nicht mehr stören – das war nämlich auch meine Sorge… Dass Du einem das alles aber auch so schmackhaft machen musst… 😉
Hmpf, irgendwann zieht hier wohl auch noch ein Webrahmen ein, wobei ich ja eigentlich trotzdem noch etwas mehr zur Harfe tendiere. Der Schal wird übrigens wunderschön!!
Liebe Grüße,
Eva
*willhabenhibbel*
warum ist denn jetzt nicht weihnachten????
kiki
Hi Silke,
der Schal sieht echt klasse aus. Wie schön, dass man aus Wolle noch so viele andere schöne Dinge machen kann. Du kannst einen echt anstecken.
Gruß Beate