Derzeit bin ich ein wenig geknickt: Meine Finger machen Probleme. Im Alltag- und natürlich auch beim Stricken, das ich im Moment lediglich in “homöopatischen Dosen” genießen kann.
Übernächste Woche habe ich einen Termin beim Facharzt. Mal gespannt, was diesmal rauskommt.
Da ich aber weder aufs Geldverdienen noch aufs Stricken verzichten kann, habe ich umgerüstet. Mein Büro ist umgeräumt, um einem speziellen Computertisch Platz zu machen, einen guten Schreibtischstuhl hatte ich schon, heute habe ich auch noch eine ergonomische Maus angeschlossen und ein ergonomisches Keyboard ist auf dem Weg zu mir.
Drückt mir mal die Daumen, daß das was bringt und ich halbwegs normal stricken kann. * öörrgs*
Der Umgang mit der Maus ist übrigens einfach, man braucht nahezu keine Eingewöhnungszeit. Was bei dem abgewinkelten Keyboard wohl kaum der Fall sein wird – ich werde berichten.
Hallo Silke,
ich drücke Dir die Daumen, dass Dir der Facharzt helfen kann und du dann wieder beschwerdefrei stricken kannst! Ich hatte vor meinem Urlaub auch Beschwerden im rechten Zeigefinger und dachte, es käme vom stricken, aber es liegt wohl eher an der Maus-Klickerei… :-/
An das neue Keyboard wirst Du Dich bestimmt schnell gewöhnen. Meine Ausbilderin hatte auch so eines und ich musste regelmäßig zwischen den Tastaturen hin- und herwechseln und selbst das ging irgendwann recht problemlos. Ich schreibe dadurch jedenfalls auch auf der normalen Tastatur meist so, dass ich die Handgelenke eben nicht abknicke… 😉
Liebe Grüße und bis übermorgen,
Eva
Hallo Eva,
danke für Deine Aufmunterung! Meine Maushand tut heute nicht so weh wie sonst, also vielleicht hilft die Ergo-Maus!
LG
Silke
Alles weitere übermogen mündlich – ich freu’ mich!