Ich heiße Silke Hupka. Wenn ich nicht gerade faserfimmele, bin ich technische Autorin, Pädagogin und Hobby-Musikerin.
Mein Geld verdiene ich damit, dass ich Menschen erkläre, wie Stickmaschinen funktionieren und vor allem wie man Stickdateien digitalisiert. Meine berufliche Webseite heisst Stick-Tutorials.de.
Ich habe sowohl eine IT-Ausbildung, als auch ein abgeschlossenes Pädagogik- und Psychologie-Studium. Mehr zu meinen formalen Qualifikationen hier.
Der Zieleinlauf! Wow! Du hast es geschafft und das Teil sieht soo toll aus! Glückwunsch!
Sehe ich das richtig, daß Du die Stickereien tatsächlich wieder entfernt hast?
Schönen Sonntag und liebe Grüße, Susan
hey, glückwunsch! da hast du ja noch richtig rangeklotzt! ob du tatsächlich auch in der wanne noch gestrickt, genäht hast? 😉 den mußt du uns beim nächten treffen aber persönlich vorstellen! von mir auch die goldmedaille, eindeutig! liebe grüße, diana
Super, Silke! Damit bist Du wirklich die Nummer Eins! Er ist wunderschön geworden. Ich hätte die Stickerei auch weggelassen, gute Entscheidung.
Danke auch für die Links zu Thema Perlen, das wir bei unserem Treffen hatten. Mal sehen, vielleicht kann ich mich ja bis zu unserem nächsten Treffen ausraffen und den Schal aus meiner schwarzen Kildsilk Haze mit ein paar Perlen zu beginnen 😉
gut ,daß du die Stickerei wieder entfernt hast! Die Harmonie ist wieder hergestellt! Hatte dazu schon vorher eine Mail geschrieben,mir dann aber gedacht: Alte Weiber müssen sich raushalten und ihre Meinung löschen. Gedacht getan.
@Susan: Ja, ich habe tatsächlich “rückwärts gestickt”. Auch mal eine Erfahrung.
@Diana: Nee, in der Wanne habe ich dann doch nicht… 😉 Aber ich bringe ihn zum nächsten Stricktreffen mit.
@Uta: Hhm. Momentan spinnt der Feedreader ja wohl “großflächig”- in meinem Feedreader kriege ich die feeds von meinem Blog derzeit korrekt angezeigt. Bei anderen Blogs mußte ich bisweilen aber einen zweiten Versuch machen – vielleicht hilft das?
Faserfimmel » Blog Archive » Wochenendkrimi - [...] Fjor dreht derzeit seine Runden in der Waschmachine und filzt. Hoffentlich. Auf die richtige Größe. Hoffentlich. Oder annährend. Dann…
Faserfimmel » Blog Archive » Wochenendkrimi - [...] Fjor dreht derzeit seine Runden in der Waschmachine und filzt. Hoffentlich. Auf die richtige Größe. Hoffentlich. Oder annährend. Dann…
Faserfimmel » Blog Archive » Wochenendkrimi - [...] Fjor dreht derzeit seine Runden in der Waschmachine und filzt. Hoffentlich. Auf die richtige Größe. Hoffentlich. Oder annährend. Dann…
Der Zieleinlauf! Wow! Du hast es geschafft und das Teil sieht soo toll aus! Glückwunsch!
Sehe ich das richtig, daß Du die Stickereien tatsächlich wieder entfernt hast?
Schönen Sonntag und liebe Grüße, Susan
UI, klarer Fall von Gold! Die Stickereien braucht der wirklich nicht…
Liebe Grüße
Andrea
Toll!
hey, glückwunsch! da hast du ja noch richtig rangeklotzt! ob du tatsächlich auch in der wanne noch gestrickt, genäht hast? 😉 den mußt du uns beim nächten treffen aber persönlich vorstellen! von mir auch die goldmedaille, eindeutig! liebe grüße, diana
Super, Silke! Damit bist Du wirklich die Nummer Eins! Er ist wunderschön geworden. Ich hätte die Stickerei auch weggelassen, gute Entscheidung.
Danke auch für die Links zu Thema Perlen, das wir bei unserem Treffen hatten. Mal sehen, vielleicht kann ich mich ja bis zu unserem nächsten Treffen ausraffen und den Schal aus meiner schwarzen Kildsilk Haze mit ein paar Perlen zu beginnen 😉
Ganz liebe Grüße Claudia.
Hallo,Silke,
gut ,daß du die Stickerei wieder entfernt hast! Die Harmonie ist wieder hergestellt! Hatte dazu schon vorher eine Mail geschrieben,mir dann aber gedacht: Alte Weiber müssen sich raushalten und ihre Meinung löschen. Gedacht getan.
Super!
Elo
Sehr schön!!!!!!
Wahnsinn!
(Etwas verspätet mein Begeisterungsausbruch, ich weiß!)
Aber welche Farbenpracht! Wow!
Frühlingsgefühle erweckt der…
Viele Grüße
Angela
Super ist der geworden ! Das ging ja rasend schnell,
lieben Gruß,
Uta (die aus Deinem blog nie feeds bekommt, geht das nur mir so ??)
Danke Euch allen!
@Susan: Ja, ich habe tatsächlich “rückwärts gestickt”. Auch mal eine Erfahrung.
@Diana: Nee, in der Wanne habe ich dann doch nicht… 😉 Aber ich bringe ihn zum nächsten Stricktreffen mit.
@Uta: Hhm. Momentan spinnt der Feedreader ja wohl “großflächig”- in meinem Feedreader kriege ich die feeds von meinem Blog derzeit korrekt angezeigt. Bei anderen Blogs mußte ich bisweilen aber einen zweiten Versuch machen – vielleicht hilft das?
LG
Silke