Schäfchenbücher nenne ich meine gefilzten Buchhüllen für Kladden, die auf der Außenseite „Schäfchenlocken“, also unkardierte Locken, aufgefilzt haben. Mit ihrem wolligen Äußeren sind sie perfekt, um faserfimmelige Kreativgedankgen zu sammeln und aufzubewahren.
Drei Flächenfilze sind entstanden – Gotlandschaf mit Locken in grau, Shetland mit Leicesterlocken in weiß und rote Australmerino mit roten Leicesterlocken.
So sehen sie fertig aus.
Innendrin ist ein Futter aus Baumwollstoff; die Kladden kann man austauschen, wenn sie vollgeschrieben sind.
Die weiße.
Bei ihr habe ich diesmal die Locken sehr lose aufgefilzt.
Die graue aus Gotland – hier habe ich die Locken extra gut eingefilzt.
Und die rote mit lockeren Locken.
Ich selbst habe Schäfachenbücher schon seit Jahren im täglichen Einsatz – die Kombination aus schafig-wolligem Außen und merkfähigem Innen ist einfach toll!
Oh wie schön.
Machst du auch welche auf Bestellung ?
Oder würdest du das Rote oder Graue veräußern ?
Lieben Gruß Masch
Die sehen ja super aus!
Liebe Grüße von Corinna
…de in Ungarn filzt und noch nie eine Buchhülle gemacht hat
Die sehen ja toll aus!
Grüße aus der ungarischen Filzbranche
Corinna
(Hoffentlich erscheinen jetzt nicht 2 Kommentare von mir. Vorhin ging nämlich etwas schief.)
Die sind aber schön. Eine Superverpackung auch für „Strickrezepte“.
Liebe Grüße
Beate