Nicht ganz in voller Schönheit; eigentlich wollte ich ihn draußen fotografieren – aber damit warte ich lieber noch ein wenig….
Mit Form und Größe bin ich absolut zufrieden und vor allem auch mit der Art des Dreiecks – häufig finde ich bei Dreieckstüchern die Spitze zu spitz (besonders z.B. beim Candle Flame Shawl), aber hier bin ich rundum zufrieden.
Gestrickt aus knapp 250 Gramm Kauni EK von Uta.
Wer nicht Elo heißt und am 08. September Geburtstag hat, der kann auf den „Weiterlesen“- Link klicken und sieht dann, was noch fertig geworden ist…
Elo, nein, Du klickst bitte NICHT auf „WEITERLESEN“!
Ich habe gefilzt und zwar wieder eine Schäfchenbuchhülle und ein kleines Täschlein:
Das Täschlein ist aus Merinowolle in dunkelrot und altrosa,
Das Schäfchenbuch aus Shetland Vlies und Leicesterlocken.
Hier nochmal der Versuch einer Detailaufnahme:
Der Schal gefällt mir gut. Hat mir beim Stricktreffen schon gefallen. Mir selbst ist das Garn nur etwas zu kratzig.
Die anderen geheimen Sachen sehen ja auch ganz wundervoll aus.
LG
Regina
Boah, die Geburtstagsgeschenke sind einmalig schön geworden!!
Liebe Grüße,
Eva
Uaaaaah wie wunderwunderhübsch!!!!!
Auchgeburtstaghabenwill!!!
Ich hoffe nur, Elo hat kein Bloglines, da ist nämlich beides erschienen, ahem… nur so als Warnung….
Ooooooh …. diese Buchhülle, die ist ja wunder-, wunderhübsch!
(Der Rest natürlich auch, aber diese Cremefarbe und die Leicester-Löckchen … einfach traumhaft!).
Verzückte Grüße
Andrea
Danke Euch!
@Sabi: Danke für den Tip, das ist mir auch schon aufgefallen, aber Elo nutzt keinen Feedreader…!
@Regina: Ich hatte zuvor gerade Evilla Artyarn verstrickt – im Vergleich dazu ist die Kauni ganz schmusig … 😉
LG
Silke
wunderbar! Mein Candleflame aus der Fürst Pückler Kauni ist auch fertig, und sag bloß nix über die Spitze! Ähem.
Martine